
Bis(s) zum Langkofel
Gerd Weigel
„In jener Nacht wusste Professor Abronsius noch nicht, dass er das Böse, das er für immer zu vernichten hoffte, mit sich schleppte. Mit seiner Hilfe konnte es sich endlich über die ganze Welt ausbreiten.“ (abschließendes Zitat aus Roman Polanskis „Tanz der Vampire“). Der Altmeister des guten Films, Roman Polanski, kehrt nach 45 Jahren zurück nach St. Ulrich, um dort mit seinem Filmteam die Dreharbeiten zu „Tanz der Vampire Teil 2“ zu beginnen. Erneut soll die Langkofelgruppe als Kulisse für den neu aufgelegten Filmklassiker dienen, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Zur gleichen Zeit geht in Transsylvanien das Blut aus. Die Vampire darben vor sich hin, da sich kein Tourist mehr in die Heimat der Blutsauger verirrt und sämtliche Konserven aufgebraucht sind. So beschließen die Vampire, sich als Komparsen bei Herrn Polanski vorzustellen und in seinem Film mitzuspielen. Doch sie haben nicht mit der Geschäftstüchtigkeit der Grödner gerechnet. Ein blutroter Cocktail voll heiter-gruseliger Verwirrungen.
EIN STÜCK VON
Roman Polanski
GENRE
Comedy
AUFFÜHRUNGEN
PREMIERE: Freitag, 05.07.2013
Dienstag, 09.07.2013
Donnerstag, 11.07.2013
Samstag 13.07.2013
Dienstag, 16.07.2013
Donnerstag, 18.07.2013
Freitag, 19.07.2013
Sonntag, 21.07.2013
ORT
Innenhof der Grundschule St. Ulrich
SCHAUSPIELER
Moritz Bernardi
Marlis Moroder
Martina Holzknecht
Heidi Rabanser
Hannen Huber
Günther Pitscheider
Samuel Kasslatter
Patrick Kostner
Christine Stuffer
Martina Anvidalfarei
Florian Schrott
Elmar Lardschneider
Adele Moroder
Rudi Insam
Hannes Mussner
Nadia Moroder
Laura Kostner
Marina Moroder
Else Mussner
Marlies Demetz
Walter Paur
Gernot Goller